Dieses Vogelkäfig-Törtchen hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich hab sie ohne Anlass gemacht. Ich finde diese Vogelkäfigtorten total schön und wollte es einfach mal ausprobieren. Ohne Zeitdruck. Und ich muss sagen, ich finde sie ist toll geworden. Eine meiner schönsten oder? Groß ist sie nicht. Aber sie war ja auch für niemanden. Nur für mich quasi. Natürlich habe ich sie letztendlich doch verschenkt, damit sie nicht unnötig kaputt geht. Aber schwergefallen ist mir das schon. Ich hätte sie gerne als Schaustück behalten. Nächstes Mal gibt es eben einen Dummie.
Vogelkäfig Torte |
Es ist ausnahmslos alles essbar. Das mit den Blumen muss ich noch üben, aber auf dieser Torte wollte ich sie einfach haben. Ich finde sie ist wirklich süß gedworden
Vogelkäfigtorte seitlich |
Vogelkäfigtorte grüner Vogel |
Den Zaun habe ich mit einem Holzpräger gestaltet.
Auch oben auf der Torte habe ich essbare Spitze verwendet.
Für die Vögel habe ich mir vorher Schablonen auf Papier gemalt und damit aus Fondant die Form geschnitten. Mit etwas Lebensmittelfarbe habe ich dann noch mehr Akzente gesetzt.
Vogelkäfigtorte rosa Vogel |
Vogelkäfigtorte oben |
Oben habe ich aus Spitze und Modellierfondant noch eine Halterung für den Käfig gebastelt. Natürlich kann man den Käfig nicht wirklich daran halten. Aber es hat schön ausgesehen.
Ich bin ein rießen Fan von essbarer Spitze geworden. Bald darf ich Cupcakes mit Spitze machen und freue mich jetzt schon darauf.
Soviel zu meiner Vogelkäfig-Torte. Innen war ein Schokobiskuit mit Schokoganache. Nichts spektakuläres, denn es war ja nur für mich gedacht. Allerdings habe ich gehört, sie soll den Beschenkten sehr gut geschmeckt haben :)
Als nächstes stell ich euch meine zweite Make-up-Torte vor. Wer nicht warten kann: auf Facebook gibt es schon viel mehr zu sehen!
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
xxxLieblingsTortexxx
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen